Digitale Transformation für Geräte bedeutet, innovative Technologien und User Experience Design zu nutzen, um durch Vernetzung und intelligente Dienste Mehrwert zu schaffen. Nachhaltiger Erfolg entsteht, wenn diese Mehrwerte durch ein konkretes Geschäftsmodell monetarisiert werden.
IoT – Der Weg zu smarten vernetzen Geräten

Business Value
Die Identifikation von Mehrwert für den Anwender und von Alleinstellungsmerkmalen und Potentialen für den Hersteller bildet den Startpunkt, um eine starke Vision für die Digitale Transformation zu entwickeln. Daraus leiten sich Geschäftsmodelle und Use Cases ab.

Technologie
Die ungeheure Bandbreite und Tiefe der am Markt verfügbaren Technologien, notwendige Privacy- und Security Aspekte, vielfältige Nutzungsszenarien, sowie deren dynamische Weiterentwicklung stellen hohe Anforderungen, sowohl an die technologische Kompetenz, als auch an Entscheidungsfindungsprozesse.

User Experience
Der Gestaltung der User Experience (UX) im digitalen Umfeld fällt als erster Kontaktpunkt des Benutzers mit dem System eine entscheidende Bedeutung zu. Services, die keine positive User Experience liefern, werden nicht genutzt und scheitern.
Anne Krahmer ist begeistert:
"Mit den U-Experten wissen wir einen kompetenten, zuverlässigen und flexiblen Partner an unserer Seite. Die langjährige Erfahrung des Teams brachte wertvolle Inspiration und neue Ideen in unser Projekt mit ein. Hervorzuheben ist das hohe persönliche Engagement, dem wir die erfolgreiche Präsentation unserer ersten eigenen Mühlen-App auf der Host 2019, der weltweit wichtigsten Branchenmesse für die Gastronomie, zu verdanken haben."
Anne Krahmer, Head of Global Marketing HEMRO Group
Wie wir Ihre digitale Transformation unterstützen?
In diesem kurzen Video gibt Ihnen PD Dr. Alexander Wiethoff, Director UX Design bei den U-Experten einen wertvollen Überblick über unsere agile Arbeitsweise und unsere wissenschaftlich gestützten Methoden!
Wie können auch Sie als Gerätehersteller profitieren?
Auf jeden individuellen Fall geben wir gerne eine Antwort: Senden Sie eine Mail an digit@u-experten.de oder nutzen Sie unser Formular.
Der Prozess: Think Big – Start Small
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung in der Gestaltung, Entwicklung und Realisierung innovativer Geräte und Software, sowie aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Best Practices, haben wir einen Prozess für die Digitale Transformation und Entwicklung von Smart Connected Devices entwickelt.

Vision
Auf Smart Connected Devices zugeschnittene Design Thinking – Methoden führen zu einer klaren Struktur und einprägsamen Visualisierung von Ideen, Anwendungsfällen und Wertversprechen.

Journey
Die Zuordnung von Benutzergeschichten zu Schlüsselmerkmalen schafft Klarheit. Es ergeben sich Anforderungen an das Gerät (z. B. Sensorik, Interfaces), die Cloud und die Konnektivität.

Konzept
Von der Benutzerfreundlichkeit über die Systemarchitektur bis hin zur Preisgestaltung – die wesentlichen Zutaten für den Erfolg des Produkts müssen erfahrbar gemacht und überprüft werden.

Produkt
Ein „Minimum Viable Product“ (MVP) ist die erste Version eines Produkts oder Services mit gerade genug Funktionen, um frühe Kunden und Nutzer zu begeistern.
Andi und Bruno sind fasziniert:
„Sowohl die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der UX Gruppe, als auch die Methodik und die Tools der Workshops haben uns mit ihren vielfältigen und klaren Ergebnissen sehr geholfen, richtungsweisende Wege in die Zukunft zu erarbeiten.“
Andi und Bruno, Start-Up Air4Sup
Welcher Nutzen steckt für Sie im Prozess zur digitalen Transformation?
Auf jeden individuellen Fall geben wir gerne eine Antwort: Senden Sie eine Mail an digit@u-experten.de oder nutzen Sie unser Formular.
Workshops, Starterkits und Services

Smart Connected Devices Kick-Starter-Package
Zwei großartige Workshops in einem Format, kompakt an zwei Tagen. Im Workshop Vision Creation analysieren wir aus der Nutzerperspektive die Aufgaben der Stakeholder. In cross-funktionalen Teams generieren wir Ideen für ein attraktives Nutzenversprechen künftiger Produkte und Services. Diese priorisieren wir und identifizieren dadurch Potenziale für Ihr Business. Mit UX Design-Thinking Methoden kreieren wir innovative User Journeys.
Im zweiten Workshop, Journey Development, widmen wir uns gemeinsam der Realisierbarkeit der an Tag 1 generierten und priorisierten Ideen. Das Journey-Development bezieht die technische Perspektive in die Betrachtungsweise mit ein und kombiniert diese mit der „Business Value“- sowie „User Experience“-Perspektive.
Deliverables
- Elaborated Value Proposition Canvas
- Elaborated IoT-Use-Case Blueprints
- Elaborated IoT Journey Canvas
Fordern Sie jetzt mehr Infos per E-Mail an

Technology Consulting Services
Services
- Expert review of existing landscape
- Feasibility study
- Tech comparison and evaluation
- Concept generation
- Technical proof
Deliverables
- Reports
- Technical Concept
- Prototypes
Mehr Infos zu Consulting Services per E-Mail

IFD/UX/ID Design Services
Services
- Market and User Research
- Design Study / Drafts
- Crowd Remote Testing
- Experience Prototyping
Deliverables
- Reports
- Presentations
- Prototypes
Mehr Infos UX Design Services per E-Mail

IoT Reifegrad Check
Dieser Reifegrad-Check hilft Ihnen, über digitale Transformation vielschichtig zu reflektieren und sich wichtige Erfolgsfaktoren für Smart Connected Devices bewusst zu machen.
Deliverables
- Checkliste
- Auswertung
- Expertenempfehlung
IoT Reifegrad per E-Mail anfordern
Was bringt Sie ganz nach vorne bei der digitalen Transformation?
Auf jeden individuellen Fall geben wir gerne eine Antwort: Senden Sie eine Mail an digit@u-experten.de oder nutzen Sie unser Formular.
Je früher ein informativer Erfahrungsaustausch stattfindet, desto besser. Treten Sie hier unverbindlich mit den U-Experten in Kontakt: