WAS UNS ANTREIBT
Wir lieben Produkte, die Menschen begeistern. Mit unserem interdisziplinären Teamgeist aus Design-, Technologie- und Businesskompetenz entwickeln wir smarte IoT-Lösungen, die unsere Kunden und ihre Geschäftsmodelle auf das nächste Level bringen.
01
Transformativ
„Smart Product Transformation“ ist die produktgetriebene Transformation Ihres Geschäftsmodells. Identifizieren Sie die Potenziale Ihres Produktportfolios und fassen Sie sie in einer ganzheitlichen IoT-Strategie für Ihr Unternehmen zusammen.
02
Interdisziplinär
Nutzen Sie bei der komplexen Entwicklung erfolgreicher IoT-Produkte unser preisgekröntes Team und sichern Sie sich höchste Qualität in UX- und Industrialdesign, Software Engineering, Hardware Manufacturing und Management Consulting.
03
End-to-End
Wir sind Ihr „One-Stop-Shop“ für erfolgreiche Smart Connected Devices und IoT-Services. Reduzieren Sie Ihre Time-to-Market und erhalten Sie bei uns von der Produktidee bis zur Serienproduktion alle Lösungen aus einer Hand.
UNSERE EXPERTISE
IOT
ECOSYSTEM
Der Kern jedes IoT-Produkts ist die perfekte Anbindung an digitale Netzwerke. Finden Sie den optimalen IoT-Connector für Ihr Produkt.
Verarbeiten Sie die gewonnenen Daten in optimalen Use Cases und leiten Sie daraus Mehrwerte für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen ab.
Erhöhen Sie den Wert Ihres Produkts durch die Einbindung in ganzheitliche Ökosysteme. Wählen Sie die richtigen Partner, Touchpoints und Third-Party Provider und sichern Sie sich wichtige Märkte.
U-EXPERTEN FAKTEN
WIR IN
ZAHLEN
GET IN TOUCH
WIR HABEN ANTWORTEN
FAQ
Die U-Experten sind Teil der UX-Gruppe und begleiten Kunden interdisziplinär bei der Entwicklung und Realisierung von Smart Products und IoT-Services. Wir verfügen dabei über alle Kompetenzen, um neue Produktentwicklungen von der Idee bis hin zum Lifecycle-Management aus einer Hand zu realisieren. Neben der Produktarbeit besteht ein weiterer Schwerpunkt in unseren vorgelagerten Beratungsleistungen, insbesondere im Bereich IoT-Strategieentwicklung für Unternehmen.
IoT steht für „Internet of Things“ und bezeichnet die Vernetzung zwischen physischen Objekten und der digitalen Welt. Mit der Anbindung realer Objekte an den digitalen Raum ergeben sich eine Vielzahl neuer Kooperationsmöglichkeiten und Wertschöpfungspotenziale (z. B. im Bereich der Energieeffizienz oder der industriellen Automation). Für die Zukunft wird erwartet, dass diese Vernetzung weiter zunimmt und zu einer vollständigen Integration aus physischer und digitaler Welt führen wird. Unternehmen müssen daher frühzeitig ihre Rollen in den neu entstehenden Ökosystemen finden und ihre Produkte und digitalen Services darauf ausrichten.
Der richtige Use Case für Ihr Produkt bestimmt sich individuell anhand Ihres Leistungsangebotes und Ihren bestehenden Kundenerwartungen. Eine produktzentrierte Transformation hin zu einem Smart Connected Device muss dabei stets neue Wertschöpfungspotentiale für Ihre Kunden ermöglichen. Die Identifikation dieser Kundenpotentiale bestimmt das weitere Vorgehen, beispielsweise die Auswahl möglicher Technologien und Plattformen.
AWARDS
BITTE BESTÄTIGEN
Um dieses YouTube Video zu sehen, bestätigen/ erlauben Sie bitte nachfolgend die erforderlichen Marketing-Cookies.
Weitere Informationen